Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Parameter und objekt löschen
prosper am 03.05.2005 um 19:03 Uhr (0)
Hallo, probier doch sowas, vielleicht funktionniert es: In diesem beispiel sagen wir, dass du ein Part offen hast in dem sich zwei Bodies (b1 und b2) befinden die du löschen möchtest. Geht natürlich mit Parameters usw genau so. Objekte in die Selection packen und Selection löschen. Sub abc() dim oobjects(1) set oobjects(0) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b1 ) set oobjects(1) = Catia.activedocument.part.bodies.item( b2 ) set osel = CATIA.activedocument.selection osel.clear for i=0 to ubound(oobject ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
prosper am 02.08.2006 um 11:48 Uhr (0)
probiere es mit:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATAsmSearch.Part.InheritedVisibility=Hidden,all"selection1.deleteEnd SubAus der Hilfe:Eine Methode von der selection:Delete Deletes all objects from the current selection. Gruß, Chris

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen
prosper am 12.05.2005 um 23:59 Uhr (0)
Hallo zusamen, ja gut, ich glaube es liegt daran: Das Makro funktionniert glaube ich nur wenn das Part in dem sich den Punkt befindet nicht direkt unter dem Root Produkt hängt sondern tiefer in der Struktur. Das muss man aber nur ein bischen umprogrammieren. soll ich das machen oder passt es so? Gruss

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
prosper am 20.02.2007 um 19:54 Uhr (0)
Servus zusammen,Tomtom hat im Bereich Parameters schon recht, weil er die Parameters nicht über die Selektion löscht sondern über Parameters.Remove (oParam.Name).Wenn es sich aber um Copy/Paste Operationen handelt (die über die Selection laufen) sollte schon mindestens das gemeinsame Produkt zwischen den beide Parts blau hinterlegt sein. Optimal, um sicher zu sein, wäre schon schön das RootProdukt blau zu hinterlegen. Ich habe es persönnlich noch nicht geschaft. Eines habe ich sogar schon mal probiert. Jet ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
prosper am 01.08.2006 um 22:06 Uhr (0)
oupps, das war ein Fehler von mir. Mit ActivationState kriegst du die deaktivierten bzw. aktivietten Parts und Products raus. Show und NoShow Status lässt sich mit den VisProperties von der selection darstellen. "selection.visproperties.getshow"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Get coordinates goes wrong...
prosper am 29.03.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hallo,habe leider kein Part internes Beispiel, habe nur ein Produktübergreifendes Beispiel. Die Vorgehensweise ist aber ähnlich.Das Makro gibt dir die Koordinnaten eines Punktes im Rootprodukt.Zum testen folgende Struktur aufbauen:RootProd||-SubProd1 | |-SubProd2 | |-Part (mit Punkt)SubProd1, SubProd2 und Part im Raum verschieben (mit 3D constraints oder Kompasss)Makro starten, Punkt selektieren. Als Ergebniss kriegst du die Koord vom Punkt im Rootprodukt. Über eine Schleife und Transformationen we ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CreateReferenceFromName
prosper am 18.07.2005 um 20:34 Uhr (0)
Es ist aber nicht notwendig das Unterprodukt ineu zu öffnen, das funktionniert im root. Catia muss wissen in welchem Produkt "sie" die constraint erzeugen soll, und das passiert direkt im product document

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable Selektion
prosper am 17.08.2006 um 20:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,warum auch nicht nach einem Fenster fragen und, falls der User auf "Escap" drückt eine SelectionBox aufrufen?Aus dem Bauch raus könnte es so ausschauen:Dim ainput(0)ainput(0) = "Window"sstatus = Selection.SelectElement(ainput,"Bitte Fenster auswählen oder Escap falls das Teil nicht offen ist",True)If sstatus "Normal" thensfile = Catia.Fileselectionbox(.....)Elseainput(0)="Point"sstatus = Selection.SelectElement(ainput,"Bitte Punkt selektieren",True)End ifEs ist nur eine Idee. Ich werde mir ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partnumber auslesen, Part abspeichern
prosper am 31.01.2005 um 20:05 Uhr (0)
Hi, das ist natürlich per Macro möglich,habe es schon mehrmals gemacht. Den code kann ich jetzt nicht ganz genau schreiben, da ich momentan kein V5 zu verfügung habe. Es ist aber notwendig im Designmode zu arbeiten, damit die andere Teile alle Informationnen mit kriegen. Aber das gibt z.B. sowas: set oprod = CATIA.ActiveDocument.product.product.item(2) sprodname = oprod.PartNumber oprod.referenceproduct.parent.saveas sprodname & .CATProduct das alte Produkt kannst du entweder per macro oder per Hand lösc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Durchzählen von Körpern
prosper am 17.09.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo, in diesem Beispiel muss ein Part offen sein.Sub CATMainset obodies = CATIA.AtciveDocument.Part.Bodiesanzahlkoerper = 10for i = 1 to anzahlkoerper set onewbody = obodies.Add() onewbody.Name = "Welle." & inextend SubReicht dir sowas?Chris

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produkt nachbauen
prosper am 09.05.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo elHarry,was für eine Struktur muss geliefert werden?Wenn es nur um Vizualisation, messen, Schnitte erzeugen geht, dann könnte die Struktur als CGR Struktur abgeleitet werden. Dafür kenne ich ein super Tool.Oder brauchst du eine Struktur mit Konstruktionshistorie?Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrung per VBA einfügen
prosper am 26.04.2005 um 19:15 Uhr (0)
Hallo, vielleicht kann dir sowas weiterhelfen: Sub CATMain() Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selection osel.Clear Dim afilter(0) afilter(0) = Face Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Set shapeFactory1 = part1.ShapeFactory sstatus = osel.SelectElement(afilter, Select a Face , False) Set oref = osel.Item(1).Reference osel.EndSelectElement Set hole1 = shapeFactory1.AddNewHoleFromPoint(0, 0, 20, oref, 10) hole1.Type = catSimpleHole hole1.AnchorMode = catExtremPointHoleAnc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen
prosper am 29.04.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hallo akrohn, wenn ich richtig verstehe, hast du ein Product in dem ein Part mehr mals instanziiert ist. Die Parts sind im Raum verschoben (translate + rotate). Die GetCoordinnates function gibt dir die coordinates inerhalb vom Part, deswegen hasst du vielleicht immer ein Abstand von 0mm, und das ist auch richtig. Ich werde es so machen: - Punkten suchen - Coordinnates auslesen - PositionsMatrize vom Part inerhalb vom Product auslesen - Trafo berechnen, damit du die lokale coordinnates (Part Ebene) im gl ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz